Digitale Transformation
Digitalmanager/innen hatten es schon vor der Pandemie nicht leicht. Meist tragen sie keine Linienverantwortung sondern übernehmen Beratungs- und Entwicklungsaufgaben mit dem Ziel, Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Eine schwierige Aufgabe angesichts der Unberechenbarkeit der Zukunft, der wir heute entgegenblicken. Gleichzeitig braucht die Wirtschaft gerade jetzt Visionär/innen. Dafür suchen Personalabteilungen nach sogenannten „strategischen Querdenker/innen”. Das sind Leute…
WeiterlesenGerade mittelständische Industrieunternehmen zögern oft beim Thema Digitalisierung, denn es gibt viele offene Fragen. Mit welchen Herausforderungen ist bei der Implementierung von Automatisierungsmaßnahmen zu rechnen? Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und auf die Anforderungen an Mitarbeiter/innen? Während die Antworten darauf noch unklar sind, steigt der Zugzwang. Denn im hyper-dynamischen…
WeiterlesenDigitalisierung ist in aller Munde. Und wie immer, wenn viel geredet wird, besteht die Gefahr, Grundlegendes nicht zu hinterfragen. Zum Beispiel die Sinnhaftigkeit. Das ist ein Problem. Es soll ja nicht um die Digitalisierung der Digitalisierung willen gehen, sondern vielmehr um die Frage, welchen Mehrwert sie schaffen kann. Denn Fakt ist, dass ein schlechter Prozess,…
WeiterlesenDie Digitalisierung treibt mit Begriffen wie „Industrie 4.0“, „Big Data“ und „Digital Transformation“ immer neue Blüten. Die Schlagwörter sind präsent in sämtlichen Medien, in der Politik sowie in praktisch jeder Strategiepräsentation von Führungskräften. Aber was genau versteht man darunter? Und hält die Digitalisierung, was sie verspricht? Ein kritischer Augenschein.
WeiterlesenFür einen Lieferanten qualitativ hochwertiger und individuell angepasster Komponenten ist Nähe zum Kunden unabdingbar. Dadurch wächst jedoch in vielen Fällen über organische und akquisitorische Aktivitäten eine heterogene Vertriebsstruktur heran, in der effizientes Debitorenmanagement zur Herausforderung wird. So auch bei einem unserer Klienten in der Metallindustrie: Das Unternehmen betreut und beliefert industrielle Weiterverarbeiter über eigene Vertriebsbüros…
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz (KI) ist die Elektrizität des 21. Jahrhunderts“. Dieser prophetische Satz aus dem Munde des KI Gurus und Pioniers Andrew Ng verkündet eine schöne neue Welt: Anwendungen, Objekte und Maschinen werden smart. Sie werden uns in einer nie dagewesenen Art und Weise unterstützen, kognitive Aufgaben übernehmen und unseren privaten und beruflichen Alltag dauerhaft verändern….
WeiterlesenIntelligente Chatbots im First Level Support machen die ständige Erreichbarkeit zur Realität. Mit Hilfe von Big Data und KI können Beschwerden schon erkannt werden, bevor sie auftreten. Das gilt auch für den Maschinen und Anlagenbau: Mit Big Data und KI werden Probleme erkannt, bevor sie auftreten.
WeiterlesenDie Produktion war der erste Anwendungsbereich der Robotik. In den Produktionslinien integriert, mussten die Roboter genau definierte und abgezirkelte Bewegungen meist ohne Ortswechsel durchführen. Logistik Aufgaben wie Materialtransporte, Kommissionierung und Verpackung galten lang als zu komplex.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz diffundiert in alle Bereiche von Unternehmen und das wesentlich rascher als die meisten Verantwortlichen denken. Die Supply Chain, die operative Bedarfsplanung bzw. das Forecasting und das Beschaffungsmanagement sind da keine Ausnahme.
WeiterlesenDaten sind das Öl des 21. Jahrhunderts, lautet der oft zitierte Satz. Und er ist zutreffender denn je. In der Tat sind es die großen Plattformen wie Google, Baidu, Amazon, Alibaba, Microsoft, IBM, Facebook, Samsung und, nicht zu vergessen, die großen Finanzdienstleiter wie zum Beispiel BlackRock, die die großen KI Entwicklungen vorantreiben.
WeiterlesenKein Tag vergeht, an dem wir nicht in den Medien mit dem einen oder anderen Artikel, Blog oder Statement zum Thema Digitalisierung, Big Data und künstliche Intelligenz (KI) konfrontiert werden. Das aus gutem Grund: Während die Digitalisierung der Welt, angefangen vom privaten Bereich (Smartphone, Tablet, PC) über den Handel (eCommerce Plattformen) und die produzierende Industrie…
Weiterlesen