GCI ist spezialisiert auf Performance Management. Unser Ziel: Die Unternehmensleistung nachhaltig zu verbessern und den Fortbestand zu sichern. Dabei denken wir strategisch und ganzheitlich, denken Probleme neu und denken uns ganz tief in Ihre Unternehmung und Ihre Herausforderungen hinein. Denn ein Schema F ist bei uns: forbidden.

Dabei beginnt jedes neue Projekt für uns mit ganz, ganz vielen Fragen. Den Fragen, die uns die Antwort darauf geben können, wie das Unternehmen kundenorientierter, schneller, produktiver, schlanker und wettbewerbsfähiger werden kann.

Je nach Aufgabe und Problemstellung stellen wir individuell die passenden Tools aus unseren vielfältigen Methoden und Ansätzen für Sie zusammen. So gelingt es uns, neue Perspektiven auf das Unternehmen und das Geschäft zu schaffen, die dann auch neue, entscheidende Denkansätze liefern. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die white spots im Unternehmen und die richtigen Strategien Ihre Unternehmensleistung nachhaltig zu verbessern.

Bei unserer Arbeit sprechen wir dabei mit allen Beteiligten im Unternehmen – von der Führungsetage bis zum Maschinenbediener in der Produktion. Das überwindet natürliche Kommunikations- und Informationsbarrieren und hilft uns dabei das bigger picture zu sehen.

Und wir lassen unsere Klienten mit der Implementierung nicht allein. Deshalb machen wir auch keine Empfehlungen, mit denen ein Unternehmen überfordert wäre, sondern setzen dort an, wo das Unternehmen aktuell steht, erarbeiten gemeinsam einen Aktionsplan und begleiten die Umsetzung der Maßnahmen bis zum Erfolg. No-Bullshit Consulting eben.

Unsere Vorgehensweise:

  • 1.
    Analyse

  • 2.
    Konzeption

  • 3.
    Verständis & Akzeptanz

  • 4.
    Entscheidungsgrundlage/-unterstützung

  • 5.
    Umsetzungsbegleitung (Pilot – Roll-Out)

  • 6.
    Erfolgsmessung

Corporate Performance als Ziel, viele Felder als Weg.

Es ist unser Anspruch, dass unsere Empfehlungen für unsere Klienten tatsächlich messbare Erfolge zeigen. Dabei denken wir bewusst breit und bemühen uns Probleme von allen Seiten zu verstehen. Performance Management, wie wir es verstehen, kann deshalb eine Vielzahl klassischer Beratungsfelder beinhalten. Dazu zählen:

  • Corporate Performance

    Erfolgreiche Unternehmen geben sich nicht mit Erreichtem zufrieden, sondern hinterfragen Ihre Abläufe und entwickeln Ihre Geschäftsprozesse und Organisation ständig weiter. Die Erhöhung der Kundenorientierung, der Prozesseffizienz und -effektivität sowie der Arbeitssicherheit und Mitarbeitermotivation sind die wesentlichen Zieldimensionen für die Veränderung.
    Beispielhafte Themenstellungen sind:
    – Optimierung Geschäftsprozesse / Organisationsentwicklung
    – Supply Chain Optimierung
    – Effizienzsteigerung und Kostensenkung
    – Working Capital Management und Liquiditätsoptimierung
    – Planungs- und Controlling Systeme
    – Strategische, finanzielle und operative Unternehmenssteuerung
    – Restrukturierungs- und Sanierungskonzepten
    – Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP)

  • Business Development

    Erfolgreiche Unternehmen entwickeln ihr Geschäftsmodell ständig weiter und wissen schon heute, wo ihre Märkte von morgen liegen und wie sie diese bearbeiten. Gemäß dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ ist es das Ziel des Business Developments, Marktpotentiale zu erkennen und maximal auszuschöpfen.
    Beispielhafte Themenstellungen sind:
    – Wachstumsstrategien
    – Markteintritts- und Internationalisierungskonzepte
    – Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder
    – M&A Advisory
    – „Sales Audit“ und „Sales Push“
    – Innovative Geschäftsmodelle und Vertriebskanäle
    – Pricing-Strategien
    – Innovationsmanagement

  • Corporate Finance

    Eine besondere Kernkompetenz unseres Müncher Büros bilden Corporate Finance und die Begleitung bei Refinanzierungen. Wir unterstützen insbesondere mittelständische Unternehmen dabei, die richtige Finanzierung bzw. den Zugang zum Kapitalmarkt zu finden und stellen für die Konzeptentwicklung und Umsetzung unsere Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten zur Verfügung.
    Beispielhafte Themenstellungen sind:
    – Innovative Finanzierungskonzepte
    – Identifikation Finanzierungspartner und Prozessmanagement
    – Fördermanagement
    – Unterstützung Kapitalmarktzugang (Prospekterstellung, IPO, Notierungsaufnahme)
    – Strukturierung und Platzierung von (Mittelstands-)Anleihen

     

Aktuelles

Dezember 15, 2022

GCI Management berät die GMC Group beim Erwerb der insolventen FK Galvanik GmbH

Die GMC Gruppe mit Sitz in Schönebeck hat zum 1. Dezember 2022 den operativen Geschäftsbetrieb der insolventen FK Galvanik GmbH im Rahmen eines Asset Deals erworben. Das in der Nähe von Pforzheim ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von Anlagen zur Oberflächenbeschichtung und blickt auf über 30 Jahre Firmengeschichte zurück. Durch die […]

weiterlesen >
Oktober 14, 2022

30 Jahre GCI Management – das ist Grund zum Feiern!

Im Juni haben wir gemeinsam mit aktiven und ehemaligen Mitarbeiter*innen sowie deren Familien unser 30jähriges Firmenjubiläum mit einem großen Sommerfest am wunderschönen Wörthersee gefeiert! Das große Wiedersehen, die vielen Gespräche, das tolle Rahmenprogramm, die sommerliche Location direkt am See und die unzähligen Eindrücke werden noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein wahrlich großartiges Fest! […]

weiterlesen >
Oktober 6, 2022

GCI Management berät die Gesellschafter der Deutschen Elektromotoren Holding GmbH beim Erwerb der Dietz-motoren GmbH & Co. KG

Die Deutsche Elektromotoren Holding GmbH (DEH) hat 100% der Geschäftsanteile der Dietz-motoren GmbH & Co. KG (Dietz) im Rahmen eines Share Deals erworben. Das in Dettingen unter Teck ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von Elektromotoren und Ventilatoren und befand sich seit Gründung im Jahr 1922 durchgehend im Familienbesitz. Mit Abschluss der […]

weiterlesen >
September 5, 2022

GCI Management im neuen Look & Feel

Unsere neue Website ist online!  Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unsere neue Website präsentieren zu können – noch informativer, nutzer*innenfreundlicher, optisch ein Hingucker und natürlich responsive. Neben den optischen Veränderungen haben wir ebenfalls frische Inhalte für Sie aufbereitet. Sie erhalten schnell und übersichtlich einen detaillierten Überblick über unsere Kompetenzen und wer hinter GCI […]

weiterlesen >
Juli 26, 2022

GCI Management unterstützt die PERFORMANCE ONE AG bei Börsengang

Die PERFORMANCE ONE AG ist Spezialist für datengesteuertes Digitalmarketing und bietet einem breiten Kundenportfolio Agentur-, Beratungs- und IT-Services an. Basis ist die langjährige Expertise in der Datenanalyse sowie Entwicklung von Algorithmen und Dienstleistungen u.a. im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Für zusätzliches Wachstum werden die eigenen Kompetenzen gebündelt und auf stark wachsende Märkte übertragen. Das Ergebnis […]

weiterlesen >
März 10, 2021

GCI Management begleitet die aifinyo AG bei Kapitalerhöhung

Als Anbieter einer digitalen Technologieplattform für Finanzen und Liquidität liefert die aifinyo AG Lösungen speziell für Gründer, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus einer Hand. Durch alternative Finanzierungslösungen in Form von Factoring, Finetrading, Leasing und Inkasso hat sich das Unternehmen als Mission gesetzt, Unternehmer mit mehr Liquidität zu mehr Erfolg zu begleiten. Im Dezember 2020 hat […]

weiterlesen >
Februar 16, 2021

GCI Management unterstützt die Traumhaus AG bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung

Die Traumhaus AG ist ein erfahrener Anbieter für innovative Siedlungskonzepte und serielles Bauen in Massivbauweise. Das Unternehmen deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von Grundstückskauf und Projektentwicklung über Bau und Vermarktung bis zur Verwaltung der Immobilien ab. Seit 2018 sind die Aktien der Traumhaus AG im Marktsegment m:access der Börse München notiert. Zur Stärkung der Eigenkapitalposition […]

weiterlesen >
Februar 8, 2021

GCI Management begleitet die TeleService Holding AG bei Investorengewinnung

Die TeleService Holding AG ist ein börsennotierter Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen wie z.B. Mobile Device Services (MDaaS) , Internet-, Daten- und VPN-Lösungen sowie Cloud und Hosting Services für Geschäftskunden. Im Dezember 2020 konnte die Gesellschaft mittels Kapitalerhöhung einen strategischen Investor gewinnen, der die Gesellschaft auf dem Weg des weiteren Unternehmenswachstums insbesondere im Bereich des Mobile Device […]

weiterlesen >
Januar 20, 2021

GCI Management berät MS Industrie AG bei Teilveräußerung der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH in Grünhain-Beierfeld

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) veräußert zum 01. Januar 2021 70,1% der Anteile der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH (EMGR) an die österreichische System Industrie Electronic Holding AG („S.I.E.“) mit Sitz in Lustenau und parallel 10% an den Geschäftsführer der EMGR, Herrn Dipl.Ing. Peter C. Weilguni. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund EUR […]

weiterlesen >
November 20, 2020

GCI Management unterstützt die Beno Holding AG bei Anleiheemission und Börsengang

Die BENO Holding AG, ist die Holdinggesellschaft einer Immobiliengruppe die sich auf den Erwerb, sowie die Optimierung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien in der Assetklasse “Light Industrial Real Estate“ im deutschsprachigen Raum (DACHI) fokussiert. Seit September 2020 sind die Aktien der BENO Holding AG im Marktsegment m:access der Börse München notiert. Zudem wird im November 2020 […]

weiterlesen >