Finanzierung
Geld ist nicht alles. Das gilt auch beim Börsengang. GCI Managing Partner Markus Wenner kennt das Aktiengeschäft: Seit vielen Jahren begleitet er erfolgreich mittelständische Unternehmen beim Gang an die Börse. Im Interview erzählt er, wieso dabei oft viel mehr herausschaut als ein Sack voll Cash.
WeiterlesenOptimismus und positive Stimmung zeichnen das Bild für heimische Unternehmen. Innenfinanzierungskraft und gestärktes Eigenkapital bleiben ebenso essentiell wie klassische Bankenfinanzierungen. Nur kleinere Mittelständler spüren immer noch Gegenwind. Und beim Rating hinken wahrnehmbare Maßnahmen der wahrgenommenen Bedeutung noch (immer) hinterher.
WeiterlesenRechtzeitig agieren! Diese Grundregel gilt sicher auch im Finanzierungsprozess, speziell da externe Parteien involviert sind. Sie brauchen zunächst eine professionelle, umfassende Finanzplanung für die Sie einige Wochen einplanen müssen. So lange braucht es, bis einmal das Modell richtig steht – vorausgesetzt, es handelt sich nicht um eine besonders komplexe Planungsaufgabe, die dann mehr Zeit benötigt….
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hieß es immer wieder, die Klein- und Mittelständischen Unternehmen in Österreich seien relativ schlecht eigenkapitalfinanziert. Auch wenn die Suche nach Nachfolgern oder Investoren weiterhin ein Thema bleibt, so stimmt das nicht mehr ganz, denn mittlerweile hat sich die Eigenkapitalquote der KMUs stetig verbessert. Daher gewinnt nun auch wieder die Frage an…
WeiterlesenVor allem für kleine und mittelständische Unternehmen in Österreich ist der möglichst zeitgerechte und unkomplizierte Zugang zu Finanzmitteln eine Herausforderung und im Bedarfsfall überlebensnotwendig. Viele Eigentümer-, aber auch Management-geführte Unternehmen stoßen dabei immer wieder an ihre Grenzen.
WeiterlesenSpielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Unternehmen zu verkaufen? Haben Sie das Gefühl, es wäre an der Zeit, einen Investor hereinzuholen? Wenn ja, dann sollten Sie rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen – den optimalen Zeitpunkt werden Sie zwar leider nicht bestimmen können, aber es ist wichtig jene Umstände zu kennen, die für Sie und für…
WeiterlesenDie Wirtschaftsstimmung in Österreich ist so gut wie schon lange nicht, doch gerade mit dem Aufschwung könnten sich für die Finanzierung des Mittelstands in Österreich neue Herausforderungen ergeben. Und das, obwohl die Zinsen auf Rekordtief sind, die EZB die Märkte mit billigen Euros „flutet“ und man lesen kann, dass große Unternehmen für ihre Veranlagungen bereits…
Weiterlesen