Performance Management
Companies are confronted with new competitors, volatile supply and demand markets and, as a result, increasing downward pressure on profits.
Those who wish to be successfully and sustainably competitive must organise their processes to the utmost power and efficiency. Positive identification of efficiency and improvement potentials, however, proves to be difficult for most managers due to constant contention with daily business, and change management projects often get left behind.
We support you in organising your company into a leaner, more efficient, more competitive organisation.
A suitable approach is tailored for you from our range of Performance Management services.
Typical consulting challenges
- Optimization of business processes and organisational development
- Cost reduction and efficiency improvement
- Working capital management and liquidity management
- Development of controlling systems and integrated planning models
- Financial and operational restructuring
- Development of restructuring concepts
- Interim management
Customer statements
GCI blog
- Preissetzung auf Basis von produkt- und servicebezogenen Leistungskomponenten
Der Vergleich ist eine der wertvollsten Methoden des Erkenntnisgewinns. So können durch die Gegenüberstellung von Produkt-Service-Bündeln Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Differenzierungsmerkmale und Marktstandards festgestellt werden. Das ist besonders in der Preissetzung von wesentlicher Bedeutung. Ausgehend von einem marktüblichen Standardangebot können differenzierende Produkt- und Servicebestandteile des eigenen Angebots identifiziert und bewertet werden. Es ergeben sich dadurch Preisauf-...
read more > - Preismodelle: Die versteckten Kosten des Cost plus-Pricings
Es gibt Irrtümer, die schnell als solche überführt werden. Und andere, die sich hartnäckig halten. Wie zum Beispiel, dass die Cost plus-Methode eine gute Preisstrategie zur Abschöpfung des Ertragspotenzials ist. Obwohl die kostenbasierte Aufschlagskalkulation im B2B-Bereich noch immer weit verbreitet ist, weist sie erhebliche Nachteile auf. Wie wir bereits hier aufgezeigt haben, ignoriert sie nicht...
read more > - Preismanagement im B2B-Geschäft: Ein integrierter Ansatz
Pricing ist das Thema der Stunde. Der steigende Preisdruck in den meisten B2B-Märkten zwingt Industrieunternehmen zum Handeln. Trotzdem behandeln viele das Thema Preismanagement noch immer stiefmütterlich. Das liegt zum einen daran, dass das Gewinnpotenzial einer professionellen Preisstrategie oft dramatisch unterschätzt wird, wie wir hier bereits aufgezeigt haben. Und zum anderen daran, dass es Knochenarbeit ist....
read more >